Der Hausnotruf basiert auf herkömmlicher Telefontechnik und ist ein anerkanntes
Pflegehilfsmittel. Er besteht in der Regel aus einer Basisstation, einem Notrufarmband oder
einer Kette mit Notfallknopf. Drückt man den Notfallknopf, geht ein Funksignal an die
Basisstation und eine automatische Sprechverbindung mit der Notrufzentrale wird hergestellt.
Dank Freisprechfunktion ist eine Kommunikation auch aus mehreren Metern Entfernung möglich.
Die Zentrale kontaktiert dann alle hinterlegten Kontaktpersonen, den Bereitschaftsdienst
oder im absoluten Notfall die Einsatzkräfte und organisiert so Ihre Unterstützung vor
Ort.
Der intelligente Hausnotruf von Loya.Care verwendet die modernste Technik am Markt. Die
Basisstation hat eine integrierte SIM-Karte und der tragbare Sturzsensor alarmiert
automatisch – das Drücken des Notfallknopfes ist dabei möglich, aber im Falle eines Sturzes
nicht nötig.
Mittlerweile gibt es auch mobile Systeme, die sowohl zuhause als auch außerhalb der Wohnung
funktionieren und neben dem Alarm meist noch weitere Funktionen wie Blutdruck- und
Pulsmesser haben.
Mit der mobilen Notrufuhr von Loya.Care werden Sie im Alarmfall geortet und die
Notrufzentrale kann genau dahin Unterstützung schicken, wo Sie sich gerade befinden.